Forward Publishing: Effiziente Publishing-Infrastruktur für Verlage

Wie können Verlage im digitalen Zeitalter auf Veränderungen in der Medienlandschaft reagieren, dabei Geld sparen und trotzdem flexibel und effizient sein?

image_wrapper
Komplexes Publishing braucht effiziente und innovative Lösungen.
Forward Publishing

Die Ausgangssituation für Verlage und digitales Publishing hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Traditionelle Publishing-Modelle wie etwa Print werden immer mehr zu Nischenprodukten. Aber auch die Monetarisierung digitaler Inhalte durch Werbung hat die besten Zeiten hinter sich. Verlage sind gezwungen, Kosten zu reduzieren und müssen gleichzeitig Wege finden, Leser vom eigenen Angebot zu überzeugen und in zahlungswillige Nutzer umzuwandeln.

Ob digitale Transformation oder sukzessive Weiterentwicklung: Know-How, Experimentierfreudigkeit und eine klare Vision sind dafür nötig. Eine überbordende Verlags-IT und eine Vielzahl verschiedener Software-Insellösungen bremsen die digitale Transformation aus.

Das geht besser: Zusammenarbeit mit Technologie-Spezialisten, die sich mit den Herausforderungen des Publishing-Marktes auskennen, ermöglicht Verlagen eine flexible Publishing-Infrastruktur, die günstiger ist als der Eigenbetrieb verschiedener Publishing-Software. Das macht Ressourcen frei für bessere und erfolgreichere Inhalte.

Publishing-Infrastruktur aus der Cloud: Das ist Forward Publishing

Forward Publishing ist eine Multichannel- und Crossmediale Cloud-Publishing-Infrastruktur für einen Newsroom-spezifischen Workflow. Damit schafft sie für Verlage die Grundlage für ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Das erprobte Set von aufeinander abgestimmten Prozessen und Software-Tools deckt den gesamten modernen Publishing-Zyklus für Online- und Print-Kanäle ab.

image_wrapper
Eine einzige Publishing-Plattform mit flexiblen Lösungen für Planung, Redaktion, Distribution und Monetarisierung.
Forward Publishing

Angefangen bei den Redaktionen, die einfache, intuitive und remote nutzbare Kollaborations-Tools erhalten, bis zu effektiver Distribution in viele verschiedene Kanäle sowie erfolgreicher Monetarisierung: Forward Publishing hilft Verlagen, sich an Veränderungen im Publishing-Markt schnell und flexibel anzupassen. Weshalb Cloud-Plattformen die Zukunft der Verlagsbranche sind erläutern wir im verlinkten Artikel.

Best-of-Breed: Innovative Bestandteile der Publishing-Plattform im Detail

Forward Publishing verbindet die besten Einzel-Softwarelösungen im Verlagswesen zu einer modular integrier- und ausbaubaren Publishing-Infrastruktur. Die folgenden Module sorgen durch ebenso flexible wie clevere Verbindung für einen optimalen Workflow in Redaktionen.

Den Newsroom organisieren: Forward Newsroom Management

• Themenplanung
• Themenkoordination
• Aufgaben
• Termine

Einmal die Themen für alle Kanäle planen, bitte! Ob Redaktionsplan für die Webseite, Social Media-Beiträge, der wöchentliche Newsletter oder die Printpublikation: Mit Desk-Net als nahtlos integriertem Service in die Forward-Publishing-Infrastruktur planen Redaktionen Themen für beliebig viele On- und Offline-Kanäle.

Kollaborativer, intuitiver, kreativer Editor: Forward Creation

• Intuitives Editieren
• Kollaboratives Arbeiten
• Dezentrale Teams (Remote Work)
• Multi-Channel-Auslieferungen
• Headless CMS
• Smart Assets

image_wrapper
Aus der Redaktion in alle möglichen Kanäle: Publizieren im digitalen Zeitalter.
Forward Publishing

Digital First: Der Forward Publishing-Editor Livingdocs ist ein gut strukturiertes, intuitives und kollaboratives Redaktionssystem, das Remote Work unterstützt. Dezentrale Teams können Inhalte in einem Headless CMS intuitiv und gemeinsam editieren. Wie das richtige Publishing-System Verlage zukunftssicher macht, haben wir im verlinkten Artikel ausführlich erläutert.

Assets professionell verwalten: Forward Assets

• Zentraler Speicherort für alle Assets
• Normplatz für aktuelle Asset-Version
• Ausgefeilte Such-Optionen
• Effizientes Rechte-Management
• Assets mehrfach verwenden und verdienen

Wiederverwendbare digitale Assets wie Texte, Bilder und audiovisuelle Elemente werden einmal aufbereitet und stehen dann im System (huGO+ von Sternwald) für den gewünschten Ausgabekanal bereit. Die automatische Vergabe von Metadaten sorgt für bessere Auffindbarkeit, ohne die Zeitressourcen von Redakteuren zusätzlich zu beanspruchen.

Bezahlstrategien entwickeln und implementieren: Forward Paywall

• Premium-Content-Schutz
• Abo-Shop-Anbindung
• In-App Payments
• Leser tracken
• Leser-Segmentierung
• Zahlungsabwicklung

Reine Werbefinanzierung ist keine verlässliche Umsatzquelle mehr. Nutzerfinanzierung rückt in den Vordergrund, auch weil die Bereitschaft zunimmt, online zu bezahlen. Jeder einzelne Artikel ist für Verlage daher ein „Moment of Truth“: Rechtfertigen Aufrufe und Einnahmen die investierten Ressourcen?

image_wrapper
Personalisieren und individualisieren Sie ihre Paywalls für maximalen Erfolg.
MPP Global

Unser Service unterstützt Verlage bei der Evaluation von Paid-Content-Angeboten sowie der Integration verschiedener Paywalls, dem User-Datamanagement und Audience-Development.

Multi-Channel / Multi-Site Publishing: Forward Distribution

• Unterstützt viele Kanäle, Formate und Endgeräte
• Multi-Site
• Personalisierung der Inhalte
• Native Apps
• Headless-CMS-Integration
• Ausspielung von A/B-Tests

Print, Desktop, Mobile, App, Browser-Push, Social Media, PWA, AMP: Noch nie hatten Redaktionen für ihre Inhalte so viele Kanäle zur Auswahl. Mit Forward Distribution kreiert der Publisher Inhalte einmal und verteilt sie dann passend formatiert in viele unterschiedliche Kanäle. Das spart Zeit und erhöht den Publishing-Erfolg. Wie Verlage die digitale Vielfalt beherrschen, erklären wir im verlinkten Artikel.

Nutzer verstehen: Forward Analytics

• Tag Management
• Tracking Integration
• Leser persönlich ansprechen
• KI-gestützte Content Feeds
• Automatisierte Dossier-Erstellung

Wer analysiert, wie Nutzer mit den eigenen Inhalten interagieren, kann den eigenen Content besser optimieren. Weitgehende Automatisierung von Analysen setzt wertvolle Ressourcen frei: Anhand cleverer Daten-Dashboards tracken Redaktionen ausgewählte KPIs und können so die Nutzung der Inhalte in den einzelnen Kanälen exakt nachvollziehen. Die Daten können Redaktionen dafür nutzen, noch bessere Inhalte zum besten Zeitpunkt in den richtigen Kanal auszuspielen.

Forward Publishing: Integration, Demo & Kontakt

Forward Publishing kann schnell in ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert werden. Wir helfen bei der Einführung einzelner Komponenten bis zur Umstellung auf die komplette Forward Publishing-Plattform.

Für Fragen oder eine persönliche Demo des Systems per E-Mail, Telefon oder auf LinkedIn stehen wir jederzeit zur Verfügung.